MEDIKAMENTE FEHLEN.
2.216 verschreibungspflichtige Arzneimittel waren im Zeitraum Juni bis August 2019 in Deutschland durchgehend nicht lieferbar*.
Wesentlicher Grund: Sparmaßnahmen im Gesundheitswesen.
APOTHEKEN SCHLIESSEN.
Tag für Tag kämpfen 19.268 Vor-Ort-Apotheken darum, die Versorgung der Patienten in Deutschland trotz dieser Lieferengpässe sicherzustellen.
Noch. Denn inzwischen muss alle 31 Stunden eine Vor-Ort-Apotheke aufgeben und für immer schließen**.
Wesentlicher Grund: Sparmaßnahmen im Gesundheitswesen.
Rund 31 Milliarden Euro betragen die Rücklagen der Gesetzlichen Krankenkassen und des Gesundheitsfonds, der Geldsammelstelle der gesetzlichen Krankenkassen. Geld, das sinnvoll für Patienten eingesetzt werden könnte.***
* Untersuchung der NOWEDA Apothekergenossenschaft.
** Stand 30.6.2019 / Quelle für Apothekenzahl: DAV Wirtschaftsbericht 2019; Vergleichszeitraum 31.12.2015 bis 30.6.2019 – gerundeter Durchschnittswert unter Berücksichtigung von Apotheken-Neueröffnungen.
*** Pressestelle des Bundesministeriums für Gesundheit vom 4.9.2019
Apothekenschließungen seit 2016
seit 2016 geschlossene Apotheken

Apothekenanzahl in Deutschland rückläufig
In Deutschland gibt es schon heute weniger Vor-Ort-Apotheken als im Durchschnitt der Europäischen Union. Die Zahl der Vor-Ort-Apotheken ist auf dem tiefsten Stand seit fast 30 Jahren.
Und immer mehr Vor-Ort-Apotheken müssen aus wirtschaftlichen Gründen aufgeben.
Eine Ursache ist die zu geringe Vergütung der umfassenden Apothekendienstleistungen. Seit vielen Jahren hält sie nicht mit der Steigerung bei Lohn- und Lebenshaltungskosten Schritt. Gefahr droht zudem durch den unfairen Wettbewerb europäischer Arzneimittelversender, die sich seit einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs nicht mehr an deutsche Preisvorschriften halten müssen.
Alle 38 31 Stunden schließt in Deutschland eine Apotheke.
Für immer.
Schützt die
Vor-Ort-Apotheken! Jetzt.
Vor-Ort-Apotheken! Jetzt.
Denn Vor-Ort-Apotheken stellen sicher, …
Eine Information der NOWEDA Apothekergenossenschaft eG